Frau sein ist keine Krankheit...
... nichtsdestotrotz verursachen die zyklisch ausgeschütteten weiblichen Geschlechtshormone allerlei Unpässlichkeiten, die die Lebensqualität mal mehr, mal weniger beeinträchtigen können.
Wenn die Störungen Krankheitswert bekommen, ist die Frauenärztin oder der Frauenarzt die richtige Ansprechpartnerin bzw. der richtige Ansprechpartner.
In vielen Fällen allerdings bringen bereits alt bewährte Hausmittel, eine Ernährungsumstellung, ein gutes, empathisches Gespräch, Entspannung, die Homöopathie, die Phytotherapie, eine Fastenwoche, eine wohltuende Massage oder eine therapeutische Akupressurmassage Linderung.
Ich begleite sie bei...